Deine Chance - Mach deine Ausbildung beim ASB
- Ausbildung in der Altenpflege
- Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen
- Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in
Ausbildung in der Altenpflege - ein Job mit Zukunft
Die Altenpflege ist ein spannender und vielseitiger Job mit Zukunft, denn aufgrund des demografischen Wandels entwickeln sich in diesem Bereich ständig neue Arbeitsfelder. Die Nachfrage nach qualifizierten Kräften ist hoch und der Bedarf wird auch in den nächsten Jahren weiter wachsen.
In Zusammenarbeit mit dem Bildungsinstitut Münster e.V. (BIMS), der ESTA-Bildungswerk gGmbH Emsdetten und den Johannitern bietet der ASB Münsterland deshalb jedes Jahr die Altenpflegeausbildung an. Dabei greifen Theorie und Praxis Hand in Hand. Die Pflegeschüler absolvieren den praktischen Teil ihrer Ausbildung überwiegend im ambulanten Bereich sowie im betreuten Wohnen des ASB Münster. Das staatlich anerkannte Altenpflegefachseminar vermittelt den SchülerInnen in der theoretischen Ausbildung die nötigen fachlichen Qualifikationen. In der modernen Pflegeausbildung lernen die AltenpflegerInnen neben pflegerischen und medizinischen Kenntnissen auch mit den sozialen und psychischen Bedürfnissen älterer Menschen umzugehen. Die Auszubildenden werden während ihrer Praxiszeit im Rahmen externer Praktika auch die Arbeit im Altenheim und im Krankenhaus kennen lernen.
Die Tätigkeit im Überblick
Altenpfleger/innen betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Altenpfleger/innen finden Beschäftigung
- in Altenwohn- und -pflegeheimen
- bei Kurzzeitpflegeeinrichtungen mit pflegerischer Betreuung
- bei ambulanten Altenpflege- und Altenbetreuungsdiensten
- in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern
- in Pflege- und Rehabilitationskliniken
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
- in Privathaushalten
Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen
Die Tätigkeit im Überblick
Kaufleute im Gesundheitswesen planen bzw. organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickeln Dienstleistungsangebote und übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing.
Kaufleute im Gesundheitswesen finden Beschäftigung
- in Krankenhäusern
- in Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
- in medizinischen Labors oder Arztpraxen
- bei Krankenversicherungen und Rettungsdiensten
- in Altenpflegeheimen oder in der ambulanten Alten- und Krankenpflege
Die Ausbildung:
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: 31. August eines jeden Jahres
Ihr Profil:
- ein guter bis sehr guter mittlerer Bildungsabschluss
- hohe Lernbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe
- Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten:
- eine fundierte Ausbildung
- Arbeiten im Team
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in
Der ASB bietet ebenfalls eine 3-jährige Ausbildung zur Hauswirtschafter/in an.
Die Tätigkeit im Überblick
Hauswirtschafter/innen übernehmen die hauswirtschaftliche Versorgung und die Betreuung von Personen verschiedenen Alters mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die fachgerechte Verpflegung, die sachgerechte Haus- und Textilreinigung sowie die personenorientierte Betreuung.
Hauswirtschafter/innen finden Beschäftigung
- in Wohn-, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen
- in Erholungsheimen
- in Jugendherbergen
- in Tagungshäusern und anderen Bildungseinrichtungen
- in Krankenhäusern, Kur- und Reha-Kliniken
- in Betrieben der Gastronomie und Hotellerie
- in landwirtschaftlichen Betrieben
- in privaten Haushalten
Die Ausbildung im Überblick
Hauswirtschafter/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in den Bereichen Hauswirtschaft und Landwirtschaft.